
Traditioneller Glühweinstand für den guten Zweck kehrt zurück

Der Wettkampfauftakt nach den Sommerferien fand für den Trampolin-Nachwuchs am 17.September 2022 in Extertal-Bösingfeld statt.
Mit 13 jungen Athletinnen und Athleten im Alter von 10 bis 14 Jahren ging der MTV Bad Kreuznach mit einer großen Gruppe unter Betreuung von Nachwuchstrainer Markus Thurow und Ingrid Eislöffel an den Start.
Für einige war dieser nationale Wettkampf bereits die Vorbereitung auf die Deutschen Meisterschaften.
Emma Härtel in Altersklasse 13-14 musste in der Pflicht einen Strafwert von 2,0 Punkten aufgrund einer Sprungwiederholung in Kauf nehmen, zeigte aber in der Kür stabilere Sprünge.
Nele Götzl zeigte nach einem Abbruch in der Pflicht eine neue Kürübung mit 7,1 Schwierigkeitspunkten. Mit den Plätzen 12 und 14 schlossen die beiden Mädchen den Wettkampf ab.
Finja Busch konnte sich ebenso wie Lara Lindenthal in das Finale der besten 8 Turnerinnen der AK 13-14 turnen. Auch hier konnte Finja ihre Trainingsleistung abrufen und belegte Platz 7.
Lara zeigte trotz Trainingsrückstand schöne Sprünge und freute sich über die Platzierung auf Rang 3.
Nach zwei langen Corona-geplagten Jahren starteten die Sportler*innen des MTV Bad Kreuznach bei dem im BSP/LLZ Bad Kreuznach ausgetragenen Stützpunkt-Cup in das neue Trampolinjahr. Auch wenn Corona die Sportwelt weiter fest im Griff hat, so war es doch für alle Beteiligten ein schönes Event.
Unter den geltenden Hygienevorschriften fand der Wettkampf, an dem neben dem heimischen MTV auch Sportlinnen von der SFG Bernkastel und der TB Andernach teilnahmen in vier Wettkampfgruppen statt. Getrennt nach den jeweiligen Pflichtübungen boten alle Sportler*innen dem Kampfgericht drei Übungen und freuten sich über direkt aufgezeigte Punkte. Für viele war es nach Onlinewettkämpfen, Lockdowns und Zwangspausen der erste Wettkampf seit sehr langer Zeit.
In der jüngsten Altersklasse triumphierte Ella Becker von der SFG Bernkastel vor Felix Berg und Mia-Sophie Moor vom MTV. Für alle drei war es der erste Wettkampf überhaupt.
Eine Stufe darüber in der Altersklasse P5-P7 siegte Samuel Adam vom gastgebenden MTV vor Rosalie Kappes (SFG Bernkastel) und Emily Genn aus Andernach.
In der Altersklasse P8-M5 waren die Athleten des MTV unter sich. Mit 118, 210 Punkten siegte Emma Berg. Mit knapp 8 Punkten Rückstand sicherte sich Felix Blätz Platz 2 vor Emma Darr.
In der Altersklasse mit den höchsten Pflichtübungen als Ausgangswert siegte Lara Sperling vor Tabea Ferrier und Finja Busch (alle drei MTV Bad Kreuznach).
Insgesamt war es ein sehr gelungenes Event, welches ein Einstieg und Standortbestimmung diente.
Nun bereiten sich die Sportler*innen auf die GAU-Meisterschaften am 12.03.2022 sowie die internationalen Dutch-Open in Holland vor.
Im weiterhin andauernden Lockdown bot der Hessen Cup #1 für die Leistungssportler, welche unter den geltenden Vorgaben und strengen Hygienekonzepten trainieren dürfen ein wenig Abwechslung und Wettkampf-Feeling. In einem internationalen und gut besetzten Teilnehmerfeld konnten sich die Sportler/-innen des MTV Bad Kreuznach nach Wochen und Monaten mal wider präsentieren.
Mit 2x Gold, 1x Silber und 2x Bronze kann sich die Ausbeute durchaus sehen lassen und bestätigt den Leistungsstand der Athleten.
Alle Informationen, sowie die Videos und Ergebnisse unserer Sportler findet Ihr unter folgenden Link.
Viel Spaß beim Durchklicken
Liebe Freunde des Trampolinsports, liebe Athleten,
ganz kurz vor Weihnachten ein kleiner persönlicher Bericht über eine tolle gemeinschaftliches Projekt…
Projekt Schnitzelgrube erfolgreich fertiggestellt! Ein großes Dankeschön!! weiterlesen
Hallo zusammen
Wir hoffen es geht euch weiterhin gut und ihr seid sportlich, gesund und fit
Nach unserem Garten- und Mini-Trampolin Videos haben wir euch ein weiteres vorbereitet, mit welchem ihr sportlich durch die nächste Zeit kommt.
Schaut auf Facebook vorbei, da könnt ihr das ganze Video sehen:
Also packt eure Straßenmalkreide aus und zeichnet euch eine Koordinationsleiter auf ‼️
Viel Spaß und sportliche Grüße aus Bad Kreuznach
Hallo zusammen
Nach unserem Gartentrampolin-Video möchten wir euch ein weiteres Video anbieten, um aktiv und fit zu bleiben. Ob mit oder ohne Corona-Beschränkungen. Diese Übungen halten fit und machen Spaß. ‼️
Also dann, probiert es aus und viel Spaß
Hallo zusammen
Im Folgenden Video möchten wir euch zeigen, wie ihr eure „Corona-Pause“ etwas aktiver und spaßiger gestalten könnt. also schwingt euch auf euer Gartentrampolin und vielleicht geht die Zeit ohne Turnhalle und Vereinssport mit Freunden vorbei wie im Flug
Bleibt gesund und sportlich, passt auf euch und eure Mitmenschen weiterhin schön auf.
Beste Grüße aus Bad Kreuznach
Bei der Sportlerwahl des Öffentlichen Anzeigers wurde unsere Nachwuchshoffnung und Vizeweltmeisterin im Synchron Aurelia Eislöffel von den Lesern, Fans und Freunde auf den zweiten Rang gevoted. Nur die Olympiateilnehmerin im Kanuslalom Ricarda Funk erhielt mehr Stimmen.
Dafür wurde Aurlia für ein fantastisches und außergewöhnliches Jahr 2019 geehrt.
Leider konnte sie persönlich aufgrund eines Trainingslagers nicht anwesend sein, wurde aber von ihrer Mama souverän vertreten.
Des Weiteren waren Fabian Vogel als WM Teilnehmer und zweifacher Deutscher Meister und die Männermannschaft ebenfalls nominiert, aber leider nicht unter den besten drei.